16.02.2024

Man könnte ja an der Welt verzweifeln, wenn man wollte, aber ich weigere mich beharrlich. Noch. Heute zum Beispiel waren wir im Schauspielhaus, wo Meron Mendel und seine Frau Saba-Nur Cheema mit Navid Kermani über Europa und den Nahen Osten sprachen. Ein sehr gutes Gespräch, es gäbe ein paar kleine Kritikpunkte, die behalte ich aber für mich, in der Sache …

Weiterlesen …

15.02.2024

Ich sitze im Sessel und werde beinahe verrückt. Seit 15 Minuten telefoniert Herr H. mit einem Architekten, der uns von einer Bekannten empfohlen wurde, in Köln, nicht in Düsseldorf, keine Webseite, kein gar nichts, und im Prinzip war der Plan, ihn anzurufen und erst einmal herauszufinden, ob er überhaupt nach Düsseldorf käme, und nun spricht Herr H. seit 15 Minuten …

Weiterlesen …

12.02.2024

Helau. Das war’s aus Düsseldorf. Ich bin ja kein besonders karnevalistischer Mensch, und ja, der Zooch ist hier in diesen Gefilden ein großes Ding, Karneval insgesamt, aber wir wohnen weit abseits des betroffenen Weges, wenn man also nicht rausgeht, ist man nicht betroffen. Perfekte Überleitung zum Thema, mit dem ich mich heute beschäftigt habe. Sanierung, seufz. Am Mittwoch ist der …

Weiterlesen …

11.02.2024

Es ist verrückt und bildet mich in meiner Persönlichkeit eigentlich überhaupt nicht ab, aber ich bin immer noch hervorragend gelaunt. Seit dem Moment, an dem ich gestern verstand, dass *nicht* Sonntag ist und morgen *kein* Arbeitstag ist (und dabei arbeite ich total gerne, fällt mir gerade auf, das mal untersuchen lassen vielleicht), bin ich so gut gelaunt, dass ich mir …

Weiterlesen …

10.02.2024

Halleluja, der Teenager hat eine wetterfeste Übergangsjacke. Es war ein Prozess, ich hatte ihn aber geschickt eingefädelt, und am Ende haben wir alle gewonnen, ich muss lediglich zur Entspannung ein Glas Sekt mit O-Saft im Sessel zu mir nehmen, was insofern erstaunlich schnell entspannt, da ich Dryanuary gemacht habe und im Februar einfach mit einer kleinen Ausnahme weitergemacht habe. Warten …

Weiterlesen …

09.02.2024

Heute war ein insgesamt anstrengender und teils doofer Tag, also könnte man jetzt zum Beispiel über schlechtes Essen schreiben. Oder man liest einfach bei Frau Novemberregen, die noch mal in Erinnerung ruft, wie schlecht wir in Wien aus Versehen gegessen haben. Vielleicht machen wir es im Mai anders und gehen einfach immer nur Frühstücken, und zwar da, wo wir so …

Weiterlesen …

08.02.2024

Heute ist das Internet nicht mein Freund, ich finde alles schlecht und bin recht erschüttert, aber auch sauer, und nein, nicht auf Julian Reichelt, dass der unwiederbringlich verloren ist für die Menschheit, ist ja nun wirklich gar keine Überraschung. Wie tragisch, ich möchte aber an den guten Grundsatz erinnern, dass wir nicht diskutieren, was wir gar nicht wissen, also diskutiere …

Weiterlesen …

07.02.2024

Eigentlich wollte ich mit Frau N bloggen, wir hatten nämlich Event und nach meinem alkoholfreien Januar habe ich jetzt, also nach zwei Gläsern Sekt, einen leichten Schwips, Frau N musste einen Pfannekuchen machen, und ich dachte, ich könnte dann parallel bloggen, quasi betreut wegen Schwips, aber nein, da sagte sie dann Tschüss und ging weg. Der Sekt, den ich trank, …

Weiterlesen …

06.02.2024

Ich bin sehr müde, ich war beim Sport. Das war ja nun eine ganze Weile her, erst war Weihnachten, dann war Grippe, dann war Post-Grippe, dann war ich immer noch nicht in den Wechseljahren, und eigentlich wäre also gestern Wassergymnastik gewesen, allerdings gibt es gerade eine sehr schwierige medizinische Situation in meiner Familie, also nicht bei uns dreien und auch …

Weiterlesen …

05.02.2024

Jetzt brechen alle Dämme, jetzt machen wir Kultur. Und dabei habe ich doch gerade das Finale des Dschungelcamps geguckt, ich hätte gedacht, meine Kultur ist damit für dieses Jahr schon durch. Das Schauspielhaus zähle ich übrigens nicht als Kultur, sondern als Hobby. Jedenfalls waren Frau N und ich ja im November in Wien, Sie erinnern sich, und dort hätte man …

Weiterlesen …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner