Who let the dogs out

Langjährige Leser dieses Blogs kennen ja Fienes Vorgänger noch, den Mops. Der Mops war ein sehr charakterstarker Hund, der allerdings alles, was einen Hund ausmachte, ablehnte. Spielen war doof, apportieren war doof, was suchen war unnötig, Strand war doof und Wald war doof. Naja, er ging schon mit, und da wir strandnah wohnten, leider auch viel ans Meer, aber insgesamt …

Weiterlesen …

America (The End)

Somit können wir alle gemeinsam das Lied jetzt hinter uns lassen, eventuell werde ich im Laufe des Abends noch einmal die ganz schlimmen Bloopers zusammenpappen und hier hinten anhängen, ich bin aber ja sehr sprunghaft und verliere auch schon mal schnell das Interesse, daher gestehe ich Ihnen diesen Zug ebenso zu und mache das wenn überhaupt heimlich. Wenngleich ich Biden …

Weiterlesen …

America (Bloopers)

Frau N. schickte mir im Nachgang noch die Versionen, von denen sie fand, die seien vollkommen akzeptabel. Dass wir eventuell ein anderes Verständnis des Konzepts „akzeptabel“ haben, hören Sie hier. Besonders bezeichnend finde ich den letzten Satz, den Sie von Frau N. hören. Da gestern in den Twitterkommentaren jedoch herauskam, dass Sie uns gerne lachen hören, machen Sie sich bereit! …

Weiterlesen …

America (Novemberregen und Herzbruch)

Herzbruch singt Simon, Novemberregen Garfunkel. Und wir sind technisch ja gar nicht mehr so aufgestellt, dass man Musik aufnehmen könnte. Aber dennoch. Mit Inbrunst. (Und danke, dass Sie uns über den Tag geholfen haben. Wir waren aufgrund der allgemeinen Situation etwas ungeduldig.) America (Novemberregen und Herzbruch)

America (Simon and Garfunkel)

Da wir ja gemeinsam an einem Ort sind gerade und beide dem Musizieren zugetan, schlage ich vor, dass wir – sollte Michigan morgen bis 12 nicht fertiggezählt haben – Amerika gemeinsam einspielen und ein richtig schlechtes YouTube Video machen. Das fände ich sehr lustig, vor allem ärgert mich aber, dass ich die Idee nicht drastisch viel früher hatte, dann hätte …

Weiterlesen …

Peaches (The Presidents of the United States of America)

So abwegig ist das am heutigen Tag auch gar nicht, gibt es ja mindestens zwei Sondersituationen. Die erste lautet, dass ich ein kleines Kratzen im Hals habe. (Das muss man sich ja auch mal vorstellen, wie abgefahren es ist, als Mutter eines Schulkinds überhaupt zur Kenntnis zu nehmen, dass man im November eventuell erkältet sein könnte. Das hätte uns mal …

Weiterlesen …

Tomorrow, tomorrow, I love ya, tomorrow

Es ist ja auch nicht meine Passion, Kirchengemeinden anzuschwärzen, aber dass bei mir nebenan auch im Jahr 2020 heftig in den Mai getanzt wurde, mag daran liegen, dass wir abseits und nicht gut einsehbar größerer Straßen liegen, da ist ja sowieso kein Corona. Halloweenparties wurden in meinem kindbezogenen Umfeld auch noch schnell eingeschoben, denn „ab Montag ist ja Corona, dann …

Weiterlesen …

There is a light that never goes out (The Smiths)

Ich hatte ja noch bevor ich wieder regelmäßiger gebloggt habe einmal sehr viel Dampf abgelassen, da ich fand, dass die Digitalisierung in deutschen Schulen unverhältnismäßig wenig gewollt ist (inzwischen kann man es nicht mehr anders erklären: NIEMAND kann so unfähig sein, dass es nach über einem halben Jahr immer noch nicht weiter gediehen ist als „wenn ihr in Quarantäne müsst, …

Weiterlesen …

Klopapier-Lied

Ich befinde mich in der einzigartigen Situation, dass ich für Sie da draußen ganz alleine testen kann (schon mal für die dritte Welle), welche Klopapierstrategie insgesamt die vernünftigste in „der aktuellen Situation“ ist. Und da ich insgesamt in den letzten Tagen sehr angestrengt bin und Frau N. auch, gebe ich Ihnen sehr freundlich mit auf den Weg, dass ich die …

Weiterlesen …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner