Cars

Das Thema, das mich am wenigsten interessiert und mit dem ich mich am wenigsten beschäftigen möchte auf der Welt ist das Unterhalten eines Autos. Ich habe gerne ein Auto, auch wenn ich es seit Pandemie nur sehr wenig nutze. Aber ich möchte gerne, dass es einfach da ist. Ich hole es auch gerne ab und lasse es mir kurz oder …

Weiterlesen …

This is my body

Wenn Sie heute im Karstadt in Düsseldorf waren und sich wunderten, dass im ersten Stock eine schluchzende Frau stand: Seien Sie beruhigt, es geht mir gut. Vielleicht war ich ein bisschen überfordert von der Gesamtsituation, ich finde aber, dass das in einer Pandemie nur angemessen und somit akzeptabel ist. Eventuell musste ich weinen, weil ich an einem Ständer vorbeilief, an …

Weiterlesen …

Maniac

Ich habe eine Sache verstanden. Das ist ja immer erst mal gut, Verstehen ist der erste Schritt zur Akzeptanz. Ich bin manisch depressiv, allerdings jährlich wechselnd. 2020 alles schön, 2021 alles schlecht, 2022 perspektivisch alles wieder schön. Beruflich war es 2020 und 2021 genau andersrum, 2022 wird ein neues Jahr, welches buchhalterisch schon seit 4 Tagen quasi fertig ist, und …

Weiterlesen …

2022

Frohes Neues Jahr! Jetzt also schon wieder das nächste, Gott sei Dank. Ich möchte an dieser Stelle den Neujahrsvorsatz eines früheren Kollegen zitieren: Zo min mogelijk huilen, zo vaak mogelijk klaarkomen. In diesem Sinne. Prost.

Jahresendeintrag

2021, you bitch. Eigentlich ist zu dem Jahr ja auch alles gesagt: Politik schlecht, Pandemie schlecht, Philosophie schlecht, da muss niemand mehr was zu sagen. Man dreht sich nur noch im Kreis. Um aus der Drehung in den Stand zu kommen, habe ich Einrichtungsdomino gespielt und erst zwei Regale gekauft, dann folgerichtig einen Fernseher in Form eines Bilderrahmens, da über …

Weiterlesen …

I told you so (again)

Puh, Precht bringt wirklich die unangenehmste meiner Seiten zum Vorschein: Schadenfreude verbunden mit Überheblichkeit verbunden mit I told you so. Dennoch konnte ich mir heute morgen nicht verkneifen, etwas sehr Lästerliches zu twittern, hatte meine Podcastapp mir doch ungefragt die neue Folge von Lanz und Precht serviert, ich hörte ein bisschen zu (wie Unfall, inzwischen ist es wie Unfall), wie …

Weiterlesen …

Adventskalender. Zweites Türchen

Stellen Sie sich bitte hier einen länglichen Text vor, in dem ich erkläre, dass wir das zweite Türchen des großen Adventskalenderpodcasts ja bereits in der ersten Woche des Novembers aufgenommen haben, und da war die Situation bereits angespannt, aber bei weitem nicht so dramatisch wie heute. Und wie es so geht, wird man manchmal von der Realität einfach überholt, und …

Weiterlesen …

Adventskalender. Erstes Türchen

Huch, schon wieder ein Jahr rum. Ich sitze noch immer in meinem Sessel, wie seit 22 Monaten, und wie schon im letzten Jahr hatte ich zu wenig Energie übrig, um den Großen Adventskalenderpodcast noch abzuwenden. Wie mir gestern auffiel, als Frau N ihn ankündigte, hatte ich scheinbar auch 12 Monate lang zu wenig Energie, um eine Umbenennung durchzusetzen, also heißt …

Weiterlesen …

Ooops I did it (first time)

Huch. Jetzt habe ich doch glatt meine eigentliche Lieblingsministerin, Landesschulministerin Yvonne Gebauer, angezeigt. Ist mir so rausgerutscht, aber ich habe in den letzten 21 Monaten (ja, ich langweile mich selber auch damit, deal with it) für mich entschlossen, Wut dosiert rauszulassen, und da war heute doch ein guter Outlet Tag. Manchmal trifft sie ja sogar die Richtige. 5 Kinder haben …

Weiterlesen …

Don’t know much about

Dies ist wieder so ein Blogeintrag, der mit „2021“ beginnt und den ich so vergleichsweise entspannt beginne zu schreiben, von dem allerdings noch nicht klar ist, wie sehr er mir in den nächsten Minuten entgleisen wird. Ich tippe zwar schnell, aber Dinge entgleisen ja auch sehr schnell. Mir ist intrapandemisch so viel entgleist, ich komm mit dem Zählen gar nicht …

Weiterlesen …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner